Flowserve ISC Manual de usuario Pagina 24

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 69
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 23
46
47
Eine Überbeanspruchung, wie z. B. das Überschreiten
des maximal zulässigen Anzugsdrehmoments für
Befestigungsschrauben, muss ausgeschlossen werden.
6.7 Montieren Sie die Pumpe. Vermeiden Sie eine Belastung der
Verrohrung. Richten Sie die Verrohrung aus.
6.8 Stellen Sie Laufrad, Welle, Kupplung und Lager in ihre endgültigen
Betriebspositionen und ziehen die ISC Stellschrauben
13
an.
Siehe Abbildung 5.
Die empfohlenen Mindest-Anziehdrehmomentwerter die
Stellschrauben sind wie folgt:
Wellengröße 1.000 - 2.500 Zoll 24 mm - 65 mm:
4,5 N
m
Wellengröße 2.625 - 2.750 Zoll 70 mm:
13,5 Nm
6.9 Achtung: Entfernen Sie die Montagelaschen
CT
.
Siehe Abb. 6.
Bewahren Sie die Laschen und Verbindungselemente r späteren
VDE-Vorschriften) geerdet sein, um auftretende elektrostatische
Aufladungen abzuleiten, damit eine Funkenbildung ausgeschlossen
ist.
6.5
Montieren Sie die Pumpenckwand (Dichtungskammer) und
verschrauben Sie diese am Lagerträger. Siehe Abbildung 4.
Gegebenenfalls zuerst den Lagerträger wieder montieren.
6.6 Positionieren Sie die ISC
mit dem Flansch fest gegen die
Stirnseite des Dichtungsraums. Wenn es die Maschinen-
bedingungen zulassen, positionieren Sie den Flansch mit der
Austrittsöffnung oder der mit Stopfen verschlossenen Spülöffnung
möglichst nahe der 12.00 Uhr Position. Weitere Anmerkungen
zur Verrohrung siehe Kapitel 7 und 8. Ansonsten drehen Sie den
Flansch so, ddie Entlüftungsbohrung möglichst nahe der 12.00
Uhr-Position liegt und die Spülleitung nicht am Lagerträger anliegt.
Achtung: Die Montagelaschen dürfen vor dem Anziehen der
Flanschbolzen und der Stellschrauben an der Welle nicht entfernt
oder gelöst werden.
!
Die Flanschmuttern gleichmäßig in diagonaler Folge anzie-
hen. Die Flanschmuttern nicht zu fest anziehen, da dies
Dichtungsteile verwinden und Undichtigkeit verursachen
kann. Die empfohlenen Mindest-Anziehdrehmomentwerte für
ISC Dichtungen mit den Wellengrößen sind wie folgt:
Wellengröße 1.000“-1.937“ 25-48 mm:
20 Nm
Wellengröße 2.750“-2.750“ 50-70 mm:
27 Nm
Kundenseitig eingesetzte Bauteile zum Einbau der Gleit-
ringdichtung, wie z. B. Pumpendeckel oder Befestigungs-
schrauben, müssen in der Auswahl des Werkstoffes
und der Dimensionierung ausreichend bemessen sein.
Abbildung 5
Abbildung 6
Vista de pagina 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 68 69

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios