Flowserve Mark 3 Durco encapsulated metallic Manual de usuario Pagina 55

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 76
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 54
MARK 3 ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER DEUTSCH 71569104 02-07
Seite 55 von 76
flowserve.com
6.8.4.7 Installierte Pumpe
Komplette installierte Pumpe.
Durch Rohrbelastung verursachte Wellenbewegung
Rohrbelastung ist jegliche Kraft, die durch die Verrohrung
auf das Pumpengeuse aufgebracht wird. Die
Rohrbelastung wird so gemessen wie unten gezeigt. Die
Messuhren vor dem Anschluss der Verrohrung an die
Pumpe wie abgebildet installieren. Dann sollten die
Ansaug- und Auslassflansche separat an der Verrohrung
verschraubt werden, während die Messuhren sndig
beobachtet werden. Der Messuhrausschlag sollte
0.05 mm (0.002 in.) nicht überschreiten.
Rohrbelastungsbewegung
Ausrichtung
Fehlausrichtung der Pumpen- und Motorwellen kann
die folgenden Probleme verursachen:
Versagen der Gleitringdichtung
Versagen der Motor- und/oder Pumpenlager
Versagen der Kupplung
Übermäßige Vibration/Lärm
Die Schemazeichnung unten zeigt die Methode für
eine normale Rand- und Flächenausrichtung mit
Messuhr. Es ist wichtig, dass diese Ausrichtung
ausgeführt wird, nachdem die Flansche belastet
worden sind und bei normalen Betriebstemperaturen.
Wenn keine richtige Ausrichtung erhalten werden
kann, sollte man einen C-Flansch-Motoradapter und /
oder Stelzen-/Federmontage erwägen.
Ausrichtung
Heutzutage benutzen viele Unternehmen Laser-
Ausrichtung, die eine modernere und genauere Methode
darstellt. Bei dieser Methode wird die Ausrichtung von
einem Laser und einem Sensor gemessen. Das
Ergebnis wird in einen Computer eingegeben, der eine
grafische Darstellung erstellt, die die erforderliche
Justierung r jeden der Motorfüße angibt.
Siehe Kapitel 4.8 für empfohlene endgültige
Wellenausrichtungsgrenzwerte.
Vibrationsanalyse
Vibrationsanalyse ist eine Art von
Zustandberwachung, bei der die Pumpenvibration-
“Kennungregelmäßig überwacht wird. Das Hauptziel
der Vibrationsanalyse ist eine Verlängerung der MTBPM.
Durch ihren Einsatz kann Flowserve oft nicht nur ein
Problem feststellen, bevor es ernst wird, sondern auch
dessen Ursachen und glichesungen.
Moderne Vibrationsanalysegeräte stellen nicht nur
fest, ob ein Vibrationsproblem besteht, sondern
können auch mögliche Ursachen für das Problem
vorschlagen. Bei einer Kreiselpumpe wären dies:
Unwucht, Fehlausrichtung, defekte Lager, Resonanz,
hydraulische Kräfte, Kavitation und Rezirkulation.
Wenn das Problem erkannt worden ist, kann es
behoben werden, was zu einem besseren MTBPM
für die Pumpe führt.
Flowserve stellt keine Vibrationsanalysegeräte her,
empfiehlt ihren Kunden aber sehr, mit einem
Gerätelieferanten zusammenzuarbeiten oder sich
beraten zu lassen, um ein kontinuierliches
Vibrationsanalyseprogramm zu erarbeiten. Siehe
Hinweis 3 unter Abbildung 6-19 betreffs
Abnahmekriterien.
6.9 Montage der Pumpe und Dichtung
Es ist wichtig, dass alle Rohrgewinde
richtig gedichtet werden. PTFE-Band bietet eine sehr
zuverlässige Dichtung für eine große Anzahl von
Flüssigkeiten, wird aber erhebliche Mängel
aufweisen, wenn es nicht richtig installiert ist. Wenn
das Band bei der Aufbringung über das Ende des
Innengewindes gelegt wird, können sich Fäden aus
dem Band bilden, wenn es in das Außengewinde
eingeschraubt wird. Diese Fäden können dann
abreißen und im Rohrsystem hängen bleiben.
Wenn dies in Dichtungsspülungssystemen geschieht,
nnen kleine Öffnungen praktisch ganz verstopft
werden, so dass der Durchfluss unterbrochen wird. Aus
diesem Grundt Flowserve von dem Einsatz von
PTFE-Band als Gewindedichtung ab.
Flowserve hat verschiedene Dichtmittel untersucht und
getestet und hat dabei zwei identifiziert, die eine
effektive Dichtung bieten, dieselbe chemische
Festigkeit haben wie das Band und Spülsysteme nicht
verstopfen können. Diese sind La-co Slic-Tite und
Bakerseal. Beide Produkte enthalten fein gemahlene
PTFE-Partikel in einer Trägersubstanz auf Ölbasis.
Sie werden als Paste geliefert, die auf das
Innengewinde des Rohrs gestrichen wird. Flowserve
empfiehlt den Einsatz einer dieser Dichtpasten.
Pumpenwelle
Parallel
Winklig
Vista de pagina 54
1 2 ... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 ... 75 76

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios