
7
DE
1.1 Lieferstatus Stellventile werden in der Regel mit aufgebauten Antrieben,
geprüftundmontiertgeliefert.NichtkorrosionsfesteTeileder
Armaturen-bzw.AntriebsgehäusesindmiteinemSchutzanstrich
versehen,blankeTeileeingefettetunddieGehäuseönungen
mit Verschlussstopfen versehen. Edelstahlgehäuse werden
blank(gebeiztodergestrahlt)geliefert.
1.1.1 Transport BeimVerladenundbeimTransportistgrößteVorsichtgegen
stoß-oderruckartigeBewegungenerforderlich.DasAnschlagen
derHebezeugedarfaufkeinenFallimBereichderVentilspindel
bzw. der Hubanzeige oder im Bereich der evtl. angebauten
Peripheriegeräte erfolgen. Am Besten eignet sich eine
Seilschlaufe,dieumdasVentilkopfstückunterhalbdesJoches
gelegtwirdbzw.dieTransportöse(n)unterBerücksichtigungder
max.zul.Tragkraft.BeschädigungendesKorrosionsschutzes
sindunverzüglichzubeheben.
1.1.2 Lagerung Auf der Baustelle sind die Stellventile auf fester Unterlage in
geschlossenen Räumen zu lagern und bis zum Einbau vor
Witterungseinüssen, Schmutz und anderen schädlichen
Einwirkungenzuschützen.EineZwischenlagerunglängerals
6Monateistunbedingtzuvermeiden,dasichImprägnierungen
von Stopfbüchspackungen verüchtigen und zu Undichtheit
führenkönnen.DiezumSchutzderFlanscheundInnenräume
desStellventilsangebrachtenVerschlussstopfendürfenerstam
Einbauortentferntwerden.
1.2 Vorbereitung zum Einbau in die Rohrleitung
Die werkseitige Druck-, Dichtheits- und Funktionsprüfung
unddasQualitätsmanagementsystemstellensicher,dassdie
Ausführungdes Stellventils der imLiefervertrag festgelegten
Ausführung entspricht. Die Fabrikationsnummer und die
betriebsnotwendigenAngabenfürVentilundAntriebsindauf
demTypenschildvermerkt.DieHubanzeigegibt die Position
desDrosselkörperszumSitzan.
Vor dem Einbau muss eine sorgfältige Reinigung der
Rohrleitung vorgenommen werden.
Comentarios a estos manuales