Flowserve VKP40 Manual de usuario Pagina 11

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 24
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 10
11
Im Menü PRUEFUNG können Kondensatableiter auf Dampfverluste geprüft werden – nach vorheriger Anlage von Datensätzen und
Erstellung von Prüfaufträgen am PC. Die Auswertung der aufgenommenen Schallwerte erfolgt unmittelbar nach jeder Prüfung eines
Kondensatableiters durch den Datensammler. Die Prüfergebnisse werden gespeichert.
Im Menü TESTMESSUNG können Kondensatableiter auf Dampfverluste geprüft und beurteilt werden – ohne vorherige Anlage von
Datensätzen und ohne Erstellung von Prüfaufträgen. Die Auswertung der aufgenommenen Schallwerte erfolgt unmittelbar nach
jeder Prüfung eines Kondensatableiters durch den Datensammler. Die Prüfergebnisse werden nicht gespeichert.
Im Menü DATENAUSTAUSCH erfolgt der Dialog mit dem PC sowie die Verwaltung des Datensammlers vom PC aus: Prüfaufträge
werden vom PC zum Datensammler und Prüfergebnisse vom Datensammler zum PC übertragen. Vom PC aus können auf dem
Datensammler vorhandene Prüfaufträge gelöscht werden.
Im Menü Spracheinstellung kann die Sprache für die Menüführung eingestellt werden.
Verwenden Sie die Pfeiltasten , um ein gewünschtes Menü anzuwählen (zu markieren) und drücken Sie dann die ENTER
Taste. Die aktuelle CursorPosition wird durch ein dargestellt.
Anschluss und Inbetriebnahme des Datensammlers VKPN 40Ex, VKPN 40 Fortsetzung
Inbetriebnahme des Datensammlers VKPN 40Ex, bzw. VKPN 40
Bedienen Sie die Tasten des Datensammlers nicht mit Kugelschreibern oder anderen spitzen Gegenständen!
Starten Sie den Datensammler VKPN 40Ex, bzw. VKPN 40 durch Drücken der Taste START. Es erscheint das Titelbild des
TRAPtestProgramms mit eingeblendeter VersionsNummer und aktuellem Datum.
Bei erstmaliger Inbetriebnahme oder leeren Akkus erscheint als Datum 2000.01.01. Bei der nächsten Kommunikation des
Datensammlers mit dem PC wird das Datum wieder aktualisiert.
Bei Datumsanzeige 2000.01.01 ist eine Inbetriebnahme des Datensammlers nur nach Aufladen des Akkus
möglich. Siehe hierzu die Kapitel „Akkus laden“ und „Fehlersuche“. Bei der nächsten Kommunikation des
Datensammlers mit dem PC wird das Datum wieder aktualisiert.
Drücken Sie die ENTERTaste, um das Hauptmenü aufzurufen:
Hauptmenü auf dem Datensammler
Hinweis
Versions-Nr.
Datumsanzeige
Akku-Ladezustandsanzeige
Vista de pagina 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 23 24

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios