1Betriebsanleitung 808745-01Öl-/TrübungsmelderOR 52-7DGESTRA Steam SystemsOR 52-7
10EinbauOR 52-7 Installieren Sie bitte den Messwertgeber ORG 12 über die Halterung möglichst direkt am Separator um die Zulaufverzögerung gering zu ha
11Einbau FortsetzungEinbaubeispielON ALARM 1 ALARM 2 SYSTEMGESTRAORT 7OKPUmschaltventil ÜberbordleitungZur Bilge Zur BilgeDruckhalte- ventil (wenn e
12Elektrischer AnschlussMessumformer ORT 71. Deckelschrauben lösen und Deckel öffnen.2. Auf der Basisplatine alle dreipoligen Klemmleisten abziehen
13Elektrischer Anschluss FortsetzungAnschlussplan OR 52-7Fig. 4 Gezeichnete Kontaktstellung: Alarm 1 und 2, Separator off und SpannungsausfallHinw
14FunktionselementeMesswertgeber ORG 12Fig. 57ON ALARM 1 ALARM 2 SYSTEMGESTRAORT 7OKP1543268
15Funktionselemente FortsetzungMessumformer ORT 7Fig. 6ON ALARM 1 ALARM 2 SYSTEMGESTRAORT 7OKP4§"!09Fig. 7VDR4VDR5VDR3L3P2P1 P3C24C25C26R34/%&am
16Funktionselemente FortsetzungLegende1 Lichtsender2 Messzelle3 Magnetventil Clw4 Reinigungsvorrichtung5 Trockenpatrone6 Drossel7 Messumformer
17InbetriebnahmeWerkseinstellungenDer Messumformer wird werksseitig mit folgenden Einstellungen ausgeliefert: Grenzwert Alarm 1: 15 ppm Grenzwert
18Inbetriebnahme – Fortsetzung –Erste Inbetriebnahme1. Schalten Sie die Versorgungsspannung für den Mess-umformer ein. Die grüne LED ON leuchtet und
19Folgende Parameter können angewählt und falls erforderlich, verändert werden:Value Offset (Reduzierung Nullpunkt 0-5 ppm), Output (Istwertausgang 0
2InhaltWichtige HinweiseBestimmungsgemäßer Gebrauch ...
20Inbetriebnahme – Fortsetzung –Einstellung anderer ParameterHinweisDas Auslesen der Daten (Parameter Datalog Export) wird in einer separaten Betrieb
21Start, Betrieb, Alarm und FunktionsprüfungStart und Betrieb1. Schalten Sie die Versorgungsspannung für den Mess-umformer ein. Die grüne LED ON leuc
22Reinigungsvorrichtung 4 Fig. 5 langsam in die Mittelposition schieben, es wird Störung simuliert.Es blinkt die gelbe System LED und der Relaiskontak
23Die Memory Card befindet sich auf der CPU Leiterplatte im Gehäusedeckel. Fig. 7. Die Memory Card ist so ausgelegt, dass die gemäß der IMO-Resolution
24BedienablaufDatenspeicherung FortsetzungFig. 8OIL CONTENT :ppmState: ready8UTC 10:46 2006-12-06TimeDatePosOilClwData Logger: UTC 09:55: 2006-12-06:
25OR 52-7FunktionsstörungenBei Störungen blinkt die gelbe System LED und der Relaiskontakte Alarm 2 öffnet. Im Messfenster erscheint ein Fehlercode.
26KalibrierungOR 52-7Nach der IMO-Resolution MEPC 107 (49) Abschnitt 4.2.11 muss die Messgenauigkeit des 15 ppm Bilge Alarm bei jeder Besichtigung zwe
27WartungTrockenpatrone wechselnWenn der Inhalt der Trockenpatrone rosa gefärbt ist, muss die Patrone ausgewechselt werden. Kommt dies häufiger vor, üb
28Wartung – Fortsetzung –WarnungDie Klemmleisten des Messumformers ORT 7 können während des Betriebes unter Spannung stehen!Schwere Verletzungen durc
29WarnungDie Klemmleisten des Messumformers ORT 7 können während des Betriebes unter Spannung stehen!Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sin
3Inhalt – Fortsetzung –FunktionsstörungenOR 52-7 ...
30AnhangTypenzulassungszeugnis
31Anhang – Fortsetzung –Typenzulassungszeugnis – Fortsetzung –
32Anhang – Fortsetzung –Typenzulassungszeugnis – Fortsetzung –
33Anhang – Fortsetzung –Typenzulassungszeugnis – Fortsetzung –
34Anhang – Fortsetzung –EG-Baumusterprüfbescheinigung (Modul B)
35Anhang – Fortsetzung –EG-Baumusterprüfbescheinigung (Modul B) – Fortsetzung –
36Anhang – Fortsetzung –EC-Type Examination (Module B) Certificate
37Anhang – Fortsetzung –EC-Type Examination (Module B) Certificate – Fortsetzung –
38Anhang – Fortsetzung –Konformitätserklärung
39Diese Seite bleibt absichtlich frei.
4Wichtige HinweiseBestimmungsgemäßer GebrauchDer Öl-/ Trübungsmelder OR 52-7 ist vorgesehen für die kontinuierliche Messung von Öl in Wasser und wird
40808745-01/1007cl · 2007 GESTRA AG · Bremen · Printed in GermanyWeltweite Vertretungen finden Sie unter:www.gestra.deGESTRA AGPostfach 10 54 60, D-28
5ErläuterungenSystembeschreibungLieferumfangMessumformer ORT 7 Messwertgeber ORG 12 mit 1 Magnetventil, 1 Trockenpatrone, eingeschraubt.1 Lichtsender,
6Technische DatenMesswertgeber ORG 12Nennweite DN 10, Anschlüsse G 3/8 ISO 228Nenndruck PN 10Medium WasserpH-Wert Bis 10,5 (ab pH-Wert 11 erfolgt je n
7Technische Daten FortsetzungMessumformer ORT 7Ein- / Ausgänge 2 Fotozellen Eingänge Durchlicht / Streulicht 1 Spannungsausgang für Lichtsender, 1-12
8Technische Daten – Fortsetzung –Typenschild / KennzeichnungFig. 1Jahr der FertigungSer.Nr.: 3923581xxxxxORG12OR 52-7ORT7Öl- / TrübungsmelderOil- / T
9Technische Daten – Fortsetzung –Maße OR 52-7 Messwertgeber ORG 12Messumformer ORT 7Fig. 2ca. 200 ca. 170ca. 225ON ALARM 1 ALARM 2 SYSTEMGESTRAORT 7O
Comentarios a estos manuales