
Elektrischer Anschluss Fortsetzung
Bus-Leitung, Leitungslänge und -querschnitt
Als Bus-Leitung muss mehradriges, paarig verseiltes, a/jointfilesconvert/1723046/bgeschirmtes Steuerkabel verwendet werden,
z.B. UNITRONIC
®
BUS CAN 2 x 2 x .. mm
2
; Li 2YCY 2 x 2 x .. mm
2
.
Vorkonfektionierte Steuerkabel (mit Stecker und Kupplung) sind in verschiedenen Längen als Zubehör
erhältlich.
Die Leitungslänge bestimmt die Baudrate (Übertragungsgeschwindigkeit) zwischen den
Bus-Endgeräten und die Gesamtstromaufnahme der Messwertgeber den Leitungsquerschnitt.
S 8 S 9 S 10 Baudrate Leitungslänge
Paarzahl und
Leitungsquerschnitt [mm
2
]
OFF ON OFF 250 kBit/s 125 m
2 x 2 x 0,34
Werkseinstellung
ON ON OFF 125 kBit/s 250 m 2 x 2 x 0,5
OFF OFF ON 100 kBit/s 335 m 2 x 2 x 0,75
ON OFF ON 50 kBit/s 500 m
auf Anfrage, abhängig von
der Buskonfiguration
OFF ON ON 20 kBit/s 1000 m
ON ON ON 10 kBit/s 1000 m
Die Baudrate wird am Kodierschalter H Fig. 3 (S 8-10) eingestellt. Werkseitig wird die Steuereinheit
URZ 40a mit der Baudrate von 250 kbit/s (Leitungslänge bis 125 m) ausgeliefert. Bei größeren
Leitungslängen muss die Baudrate reduziert werden. Bei allen Busteilnehmern muss die gleiche
Einstellung vorgenommen werden.
Baudrate ändern
Bei geöffnetem Gehäuse:
Baudrate am Kodierschalter H über die Schalter S8 bis S10 entsprechend der Tabelle Baudrate mit
einem Schraubendreher mit schmaler Klinge einstellen.
Hinweis
Die maximalen Baudraten und Leitungslängen basieren auf GESTRA-Erfahrungs-
werten. In der Praxis kann es notwendig sein die Baudrate für einen störungsfreien
Betrieb zu reduzieren.
CAN-Bus Spannungsversorgung
Voraussetzung für den störungsfreien Betrieb eines CAN-Bus Systems ist eine ausreichend
dimensionierte Spannungsversorgung.
Bitte überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle die Spannungsversorgung Ihres Bussystems.
Comentarios a estos manuales