Flowserve 3 Series P6 Type Manual de usuario Pagina 7

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 8
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 6
7
7
7
Flow Control Division
Kämmer Ventile
8 STELLANTRIEB ZUSAMMENBAUEN
(siehe Abb. 1 + 2)
8.1 Membrangehäuse (10) zusammenbauen
8.1.1 Buchse (11) in Membrangehäuse (12), danach Abstreifring
(16) einsetzen.
8.1.2 Stützring (9), O-Ring (10) und Stützring (9) von der gegen-
überliegenden Seite einsetzen.
8.1.3 Ring (8) einlegen und an drei Stellen verstemmen.
8.2 Führungsbuchse (33) zusammenbauen
3.2.1 Buchse (11), danach Abstreifring (16) einsetzen.
8.3 Membraneinheit zusammenbauen
3.3.1 Federstange einspannen (Einspannfläche gegen Beschädi-
gung schützen).
3.3.2 Geteilte Ringe (6) in Federstangennut einsetzen, Scheibe (5)
von oben darüber setzen.
3.3.3 Membran (4) von oben auf Scheibe (5) mit innerer Ein-
spannwulst in Scheibennut legen.
3.3.4 O-Ring (10) für Federstangenabdichtung über Federstange
(24) auf Scheibe (5) schieben.
3.3.5 Membranteller (3) über Antriebsstange (24) auf Membran
(4) setzen.
3.3.6 Spannhülse (28) aufsetzen, Überwurfmutter (30) auf Spann-
hülse (28) schrauben, bis die geteilten Ringe (6) in Federst-
angennut eingelegt werden können, danach durch Links-
drehen der Überwurfmutter die Membran über Scheibe (5)
innen einspannen (Anzugsmoment s. Tabelle 1). Sicherungs-
schraube (29) in Überwurfmutter schrauben.
8.4 Antrieb zusammenbauen
8.4.1 Hülse (7) zentrisch auf Membrangehäuse (12) legen.
8.4.2 Antriebsstange komplett montiert mit Membran in Membran-
gehäuse (12) einführen, auf richtige Lage der äußeren
Membraneinspannung achten.
8.4.3 Federgehäuse (25) aufsetzen; mit Membrangehäuse durch
24 Schrauben/Muttern (26/23) verbinden (Anzugsmoment
s. Tabelle 1).0
8.4.4 Innere Federführung (31) (bei Federbestückung mit Innen-
feder) und Feder (43) einsetzen.
8.4.5 Scheibe (34), komplett montiert mit Kappe (39) und
Führungsbuchse (33), auf Federn auflegen und Federn
schrittweise mit jeweils gegenüberliegenden Spannschrau-
ben (38 mit Unterlegscheiben 35) spannen bis Deckel auf
Federdom aufsitzt (Anzugsmoment s. Tabelle 1)
WARNUNG:
Schrauben vorher fetten; Schrauben nur 1x
benutzen!
9. UMKEHRUNG DER WIRKUNGSWEISE
9.1 Antrieb mit Federdomseite auf Ventil setzen; Kappe (39),
Gweindebuchse (41) und Ringschraube (42) von Feder-
domseite auf andere Seite bringen.
Flanschschrauben 23, 26 60 Nm
Spannschrauben 35 22 Nm max.*
Überwurfmutter 30 190 Nm
Tabelle 1: Anzugsmomente
* Spannmoment für max. Federsatz
Befestigungsmittel Pos.
Anzugsmoment
STOP!
Vista de pagina 6
1 2 3 4 5 6 7 8

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios