Flowserve EF 1-40 Manual de usuario Pagina 1

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Hardware Flowserve EF 1-40. Flowserve EF 1-40 Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir

Indice de contenidos

Pagina 1 - GESTRA Steam Systems

1EF 1-40Betriebsanleitung 808731-00StellantriebEF 1-40kGESTRA Steam SystemsGESTRA

Pagina 2

10Fig. 3EF 1-40Funktionselemente1234567891011ACHTUNG!ElektrostatischgefährdeteBauteileAttention!Componentsendangered byelectrostaticsAttention!Composa

Pagina 3 - Inhalt Fortsetzung

11A Kreuzschlitz-Haubenschrauben Fig. 2B Haube Fig. 2C AbdeckplatteD Taster für HandbetriebE Leuchtdioden 1 – 3 (LED 1 grün „Betrieb“, LED 2 gelb „Sta

Pagina 4 - Wichtige Hinweise

12Stellantrieb EF 1-40MontageDer Stellantrieb EF 1-40 wird in Verbindung mit geeigneten Regelgeräten zur Betätigung von Regel- und Absperrorganen (Kla

Pagina 5 - Erläuterungen

13Anschluss StellantriebElektrischer AnschlussFür den Anschluss des Stellantriebs ist flexibles, dreiadriges Kabel erforderlich, z.B. Ölflex Classic 11

Pagina 6 - Technische Daten

14Elektrischer Anschluss FortsetzungIst die Summe 2 größer als die Summe 1, muss der CAN-Bus durch ein separates, stabilisiertes Sicherheits-Netzteil

Pagina 7 - Technische Daten Fortsetzung

15Anschlussplan Stellantrieb EF 1-40 / Steuereinheit URZ 401413121234567891011M1RCC0%100%SLSRElektrischer Anschluss Fortsetzung3 2 1 5 46 3 4 1 5 21

Pagina 8

16GrundeinstellungWerkseinstellung GESTRA Absalzventil BAE 46, BAE 47Die Wegendschalter im Stellantrieb EF 1-40 sind werkseitig auf „ZU“ (Skalenpositi

Pagina 9

17InbetriebnahmeElektrischen Anschluss prüfenVor der Inbetriebnahme bitte überprüfen:Entspricht die Verdrahtung aller CAN-Bus Geräte den Anschlussplän

Pagina 10

18Inbetriebnahme FortsetzungWegendschalter einstellenDie Wegendschalter im Stellantrieb EF 1-40 für die GESTRA Absalzventile BAE 46, BAE 47 dürfen ni

Pagina 11 - Fortsetzung

19Steuereinheit URZ 40 konfigurierenKodierschalter GFunktionS1OFF Stellantrieb Sicherheitsstellung RechtsON Stellantrieb Sicherheitsstellung LinksS2OFF

Pagina 12 - ■ Baudrate ändern

2InhaltWichtige HinweiseBestimmungsgemäßer Gebrauch ...

Pagina 13 - Elektrischer Anschluss

20Steuereinheit URZ 40 konfigurieren FortsetzungÜberwachung EndlagenschalterSind die Kontakte der Wegendschalter direkt zugänglich, kann die Steuerei

Pagina 14 - Fortsetzung

21BetriebAutomatikbetriebWird der Stellantrieb angesteuert und verfährt das Ventil, blinkt die gelbe LED 2, Fig. 5. Die LED 2 leuchtet, wenn der Antr

Pagina 15

22SystemstörungenLED 2 – 5, Fehleranzeigen und AbhilfeAnzeige Möglicher Fehler AbhilfeLED 3 blinkt Keine Kommunikation zwischen Steuereinheit URZ 40 u

Pagina 16 - Grundeinstellung

23Systemstörungen FortsetzungHinweisVor der systematischen Fehlersuche bitte überprüfen:Verdrahtung:Entspricht die Verdrahtung den Anschlussplänen?Is

Pagina 17 - Inbetriebnahme

24Systemstörungen FortsetzungSystematische Fehlersuche bei Systemstörungen FortsetzungWir empfehlen folgende Systematik bei der Fehlersuche:Falls St

Pagina 18 - Inbetriebnahme Fortsetzung

25CAN-Bus EinstellungenCAN-BusAlle Gerätegruppen (Niveau, Leitfähigkeit, Temperatur) sind über einen CAN-Bus miteinander verbunden. Der Datenaustausc

Pagina 19

26GefahrDie Klemmleisten der Steuereinheit URZ 40 stehen während des Betriebs unter Spannung!Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sind mögli

Pagina 20

27CAN-Bus TelegrammObjektverzeichnisIndex (hex.)Subindex (hex.)Zugriff Datentyp Bezeichnung BeschreibungT x PDO 12001 1 RO Uint8 VIst Ventil Iststellu

Pagina 21

28CAN-Bus Telegramm FortsetzungInformationsinhalte des CAN-Bus-Sende Telegramms (PDO 1)Identifier EF 1-40 180 (Hex) + Node IDByte 0 Ventil Iststellung

Pagina 22 - Systemstörungen

29CAN-Bus Telegramm FortsetzungVentilsteuerungDatentyp Bezeichnung BeschreibungR x PDO 1 Automatik Identifier URZ 40: 200 (Hex) + Node-IDByte 0: HByte

Pagina 23 - Systemstörungen Fortsetzung

3Inhalt FortsetzungInbetriebnahmeGefahr ...

Pagina 24

30Außerbetriebnahme, EntsorgungAußerbetriebnahmeKlemmen Sie zuerst die Netzversorgung ab und ziehen Sie die Leitung aus der Kabelverschraubung. Anschl

Pagina 25 - Steuergerät Messwertgeber

31Für die Steuereinheit URZ 40 erklären wir die Konformität mit folgenden europäischen Richtlinien: Niederspannungs-Richtlinie 73/23/EWG i.d.F. 93/6

Pagina 26

32808731-00/306cl · 2006 GESTRA AG · Bremen · Printed in GermanyGreat BritainFlowserve Flow Control (UK) Ltd.Burrel Road, Haywards HeathWest Sussex RH

Pagina 27 - CAN-Bus Telegramm

4UmrüstungWichtige HinweiseBestimmungsgemäßer GebrauchDer Stellantrieb EF 1-40 wird in Verbindung mit geeigneten Regelgeräten zur Betätigung von Regel

Pagina 28

5ErläuterungenVerpackungsinhaltStellantrieb EF 1-401 Stellantrieb EF 1-401 Kabelbinder1 BetriebsanleitungSystembeschreibungIm Stellantrieb EF 1-40 ist

Pagina 29

6AntriebTechnische DatenSchutzart IP 54 nach EN 60529Motor 230 V ± 10 %, 50/60 Hz ± 5 %, 100 % ED, Isolationsklasse B nach VDE 0530, mit Drehrichtung

Pagina 30 - Außerbetriebnahme, Entsorgung

7Technische Daten FortsetzungSteuereinheitSchnittstelle Schnittstelle für CAN-Bus nach ISO 11898, Protokoll CANopen Versorgungsspannungen 18 – 36 V D

Pagina 31 - Leiter Konstruktion

8Technische Daten FortsetzungTypenschild / KennzeichnungEF 1-40BetriebsanleitungbeachtenSee installationinstructionsVoir instructions demontageVS-Nr.

Pagina 32 - GESTRA AG

9Fig. 2ATechnische Daten FortsetzungMaßeB14513040

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios